Insektenschutz
Der Sommer ist die schönste Jahreszeit, wenn er nicht mit der typischen Sommerplage kommen würde: Insekten. Egal ob krabbelnd oder fliegend – wir wollen keine kleinen Krabbler in unseren Häusern. Die Wohnung eines Mannes (und einer Frau) ist seine Burg. Eine Burg, die belagert wird, von einer nimmer enden wollenden Horde an Mücken und anderen Insekten. Zur Bekämpfung der störenden Tierchen in der eigenen Wohnung gibt es viele Mittel. Besser ist es, die Insekten nicht in die Festung zu lassen. Ein Fliegengitter an der richtigen Stelle spart Ärger bei der Insektenjagd. Sichern Sie Ihre Luftschächte, Türen und Fenster mit Insektenschutz aus unserem Onlineshop.
Lichtschachtabdeckung
Ein Lichtschacht für Keller oder Souterrain sorgt für Luft und Licht. Deswegen sollte niemand darauf verzichten. Nur das Reinigen der Schächte von Laub und anderem Schmutz gestaltet sich häufiger als große Herausforderung. Mit einer Lichtschachtabdeckung halten Sie nicht nur Insekten aus ihrem untersten Stockwerk fern. Laub und ein Großteil des Schmutzes gelangen nicht durch ein gutes Fliegengitter mit Rahmen, das Ihren Lichtschacht abdeckt. Sparen Sie Zeit und Nerven beim Reinigen mit Insektenschutz nach Maß für ihren Kellerschacht.
Fliegengitter für Fenster
Fenster sind die Einfalltore der fliegenden Insekten. Im Sommer bleibt es gerne offen, schließlich soll Sonnenschein und frische Sommerluft in die Wohnung. Wenn da nur nicht wieder diese störenden Viecher währen. Die von der Sonne aufgeheizte Glasscheibe lädt Mücken zum Sitzen ein. Wenn das Fenster dann geöffnet wird, sind sie schon in der Wohnung, ehe man sich versieht. Deswegen sollten diese Schwachstellen in der häuslichen Verteidigung mit Fliegengitter Fenster behoben werden. So sind die Einfalltore geschlossen und das Haus wieder sicher.
Insektenschutz Spannrahmen
Die Lösung, um das Einfallstor zu schließen, ist es zu vergittern. Insektenschutz Spannrahmen sind ein günstiger Mückenschutz. Dank des unauffälligen Gitter wird der Ausblick nach draußen nicht gestört. Durch die Bürste zwischen Fenster- und Spannrahmen bleibt kein Spalt, den eine Mücke nehmen könnte. Luft kommt ungehindert durch das Fliegengitter im Spannrahmen, so dass die Luftqualität im Raum nicht beeinträchtigt wird.
Mückengitter Rollo
Wenn das Einfalltor „Fenster“ Fliegensicher werden muss, es aber als Öffnung nutzbar bleiben soll, ist der Insektenschutz Rollo die ideale Lösung. Durch einfaches auf- oder abziehen des Fliegengitter lässt sich der Fenster komplett öffnen. Das ist nützlich wenn das Fenster zum Beispiel als Durchreiche genutzt wird, aber nicht genug Platz für ein Pendelfenster ist. Des Weiteren hilft die Bürste, am unteren Rand des Rollos, das Fenster bei unebenem Sims zu verschließen. Solche Stellen kommen vor allem bei älteren Bauten vor. Doch alte Burgen wollen ebenso von Insekten geschützt werden. Das ist mit einem Fliegengitter Rollo schnell und sicher gelöst.
Insektenschutz Dachfenster Rollo

Auch Dachfenster lassen sich mit Fliegengittern effektiv vor Insekten schützen. Die Insektenschutz-Rollosysteme von Neher Technology sind mit einer Hand leicht zu öffnen und zu schließen. Mit dieser Lösung sind die Dachluken vor Überfällen durch Insekten geschützt. Besonders wichtig im Sommer, wenn das Dachgeschoss aufgeheizt ist und die kühle Abendluft hereingelassen wird. Insekten, allen voran Schnaken, stürzen sich auf das Licht und den Schutz, den der Dachboden ihnen verspricht. Nur eine starke Verteidigung wie ein Fliegengitter Dachfenster Rollo kann dann noch die Festung schützen.
Fliegengitter-Drehrahmen für Fenster
Ein Fenster im Fenster, das ist der Insektenschutz Drehrahmen. Nach Bedarf wird das Fliegengitter-Drehfenster innen oder außen am Fenster angebracht. So ist für jede Wohnung der passende Insektenschutz dabei. Günstiger als der Rollo, können die Drehrahmen zum Einsatz gebracht werden, wenn genug Platz zum Aufschwingen vorhanden ist. Es bringt alle Vorteile der Neher Technology zum Einsatz: guter Durchblick, freier Luftzug und lang anhaltende Qualität. Außerdem schließen die Drehrahmen leise von alleine. So kann es nicht passieren, dass aus Versehen das Einfallstor offengelassen wird.
Insektenschutz Pendelfenster
Die Fliegengitter Pendelrahmen sind die nächste Stufe der Drehramen. Statt in nur eine Richtung, wie die Drehramen, öffnen Pendelfenster in beide Richtungen. Praktisch, wenn das Fenster als durchreiche nach draußen verwendet wird. Auch die Insektenschutz Pendelfenster schließen automatisch und geräuscharm.
Mückengitter Tür
Von den kleinen Einfalltoren der Burg geht es nun zur Zugbrücke. Auch die Türen wollen vor ungewolltem Getier geschützt werden. Mit einer Fliegengittertür als Schutz vor den einfallenden Horden ist ihre Festung gut gesichert. Insekten bleiben draußen, Luft und Licht kommt rein. So ist die Insektenschutztür ideal für Balkon- und Terrassenzugänge.
Insektenschutz Pendeltür
Eine Pendeltür hat den entscheidenden Vorteil in beide Richtungen aufzuschwingen. So können Hausbesitzer auch schwer beladen, die Türe öffnen. Ideal wenn man vom Garten, mit den Früchten seiner Arbeit, zurück in die Küche möchte. Auch Haustiere können die Pendeltür passieren. Dadurch dass die Insektenschutz Türe in beide Richtungen schwingt, drücken Hunde und Katzen diese einfach auf. Dank des stabilen Pet-Screen-Gewebes ist die Pendeltür unbeeindruckt von Haustierkrallen. So können alle Bewohner die Wohnung jederzeit verlassen, während diese optimal vor einfallenden Insekten geschützt ist.
Fliegengitter Drehtür
Die einfachere Variante zum Pendeln ist die Fliegengitter Drehtür. Sie öffnet nach außen und wird von Magneten passgenau und dicht am Rahmen gehalten. So können Eigentümer die Wohnung effektiv vor ungebetenen kleinen Gästen schützen. Das unauffällige Gitter sorgt auch an der Balkontür für unverstellte Sicht nach draußen.
Gitter-Schiebetür
Die ideale Lösung für Balkon- und Terrassentüren, wenn kein oder wenig Platz zum Aufschwingen vorhanden ist, sind Fliegengitter Schiebetüren. Außerdem wollen Garten- und Terassenbesitzer den Außen-Erholungsraum im vollen Umfang nutzen. Das geht nicht, wenn er frei bleiben muss, um Platz für Türen zu lassen. Die Insektenschutz Schiebetür ist die platzsparende Variante um Balkone und Terrassen vor ungewollten Krabblern und Fliegern zu schützen. Einfach zu nutzen und auf Wunsch mit Fußbedienung. Ideal für Grillabende auf dem Balkon oder Partys im Garten. Die Hände voller Getränke oder Essen, die Türe trotzdem ohne Hilfe geöffnet.