MHZ/Neher-Insektenschutz-Pendeltüre PT 2/41 AMB von MHZ Neher Technology
Fliegengittertüre für flächenbündige und flächenversetzte Stulptüren, nach innen und außen öffnend. Mit Montagerahmen unten geschlossen und seitlicher Rahmentrennung für Stulpanschluss.
Diese Fliegengittertüre ist wie die PT 2/1 AMB ausgeführt, aber die PT 2/41 AMB hat eine Rahmentrennung. Die Rahmentrennung ist immer gegenüber des Pendeltüranschlags ausgeführt.
Sie können die Türe sowohl an der Griffsprosse, an den seitlichen Profilen oder am Fußbedienblech aufdrücken. Wenn Sie die Türe lieber zu sich hin öffnen möchten, nutzen Sie bitte die Griffsprosse, die sowohl von innen als auch von außen eine Nut hat, um die Türe aufzuziehen.
WICHTIG: Bitte die Türe nicht am Gewebe aufdrücken! Dadurch kann sich das Gewebe ausdehnen, aus dem Keder gehen oder bei zu starker Nutzung sogar reißen, da es schließlich nur dazu ausgelegt ist, Insekten aus Ihrem Zuhause fernzuhalten, nicht aber als Türgriff zu dienen.
Sollten Sie Haustiere (wie z.B. Hunde oder Katzen) in Ihrem Haushalt haben, denen man den Umgang mit einer Insektenschutztüre nicht so einfach vermitteln kann, empfehlen wir Ihnen, den unteren Teil der Insektenschutz-Pendeltüre mit PA-Gewebe, auch Pet-Screen-Gewebe genannt, ausstatten zu lassen. Dieses Gewebe hält auch Katzenkrallen, Hundepfoten und Hundeschnauzen stand und kann daher von Hunden in der Regel selbst geöffnet werden.
Das Video zeigt, wie einfach Hunde die Pendeltüre öffnen können.
Die Rahmen werden aus stabilen Aluminiumprofilen millimetergenau nach den von Ihnen angegebenen Maßen gefertigt.
Aufmaßanleitung für die Fliegengitter – Pendeltüre PT 2/41 AMB
Mithilfe des Aufmaßblatt PT 2/41 AMB können Sie die korrekten Bestellmaße errechnen. Wir benötigen von Ihnen die gewünschte Breite und Höhe sowie die Öffnungsrichtung:
Aufmaßanleitung anzeigen (PDF)
Da die waagerechte Griffsprosse eine gewebeteilende Sprosse ist können Sie unten ein anderes Gewebe wählen. In der Regel wird oben ein feines, licht- und luftdurchlässiges Gewebe gewählt, unten das Gleiche, wenn nicht das PA-Gewebe benötigt wird (siehe Hinweis zu den Haustieren).
Die Griffsprosse kann in der Höhe angepasst werden. Das Standardmaß ist 1028 mm! Bitte im Kommentarfeld angeben, wenn Sie eine andere Höhe möchten.
Neher bietet drei verschiedene Federstärken an. Wir empfehlen allerdings immer die starke Feder, da die Türe dadurch am besten schließt und am wenigsten nachpendelt. Dies nehmen wir als Standardeinstellung an. Sollten Sie dennoch die mittlere oder die schwache Feder bevorzugen, geben Sie dies bitte im Kommentarfeld Ihrer Bestellung an. Vielen Dank!
Diese Pendeltür-Variante kann in der Breite zwischen 700 mm und 1300 mm, in der Höhe zwischen 1900 mm und 2500 mm gefertigt werden.
Folgende Rahmenfarben stehen zur Auswahl:
Sonderfarbe möglich, Preis auf Anfrage!
Nicht nur bei der Rahmenfarbe können Sie wählen, sondern auch bei der Gewebeart. Eine Gewebeart sind im Grundpreis inkludiert, die weiteren Gewebe sind mit unterschiedlichen Aufpreisen versehen, deren Höhe sich nach der Größe der Anlage errechnen.
FA, Fiberglasgewebe anthrazit
(ohne Aufpreis)
|
TTA, Transpatec-Gewebe
(mit Aufpreis)
|
PA, Polyestergewebe anthrazit (auch Pet-Screen-Gewebe genannt, wird gerne von Haustierbesitzern bestellt, mit Aufpreis)
|
Hinweis: Wir empfehlen bei häufig genutzten Türen das robustere FA-Gewebe! Sollten Sie Haustiere oder kleine Kinder haben ist die Kombination aus FA-Gewebe oben und PA-Gewebe unterhalb der Sprosse empfehlenswert.
Detaillierte Informationen zu den Gewebearten finden Sie in den Gewebe-Datenblättern.
Montageanleitung
Der Türflügel sowie der Montagerahmen werden fertig zusammengebaut und mit eingezogenem Gewebe bei Ihnen angeliefert. Sie müssen nur noch den Montagerahmen anschrauben und den Türflügel einhängen. Eine Montageanleitung PT 2/41 AMB liegt der Ware bei.